Farbiges Glas durch Folien oder Lackierung

Farbiges Glas wird für verschiedene Zwecke und in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige der gängigsten Verwendungszwecke von lackiertem Glas:

  • Dekorative Anwendungen: Lackiertes Glas wird häufig für dekorative Zwecke verwendet, um Innenräumen ein ästhetisch ansprechendes Aussehen zu verleihen. Es kann in verschiedenen Farben und Mustern lackiert werden und wird oft in Möbeln, Wandverkleidungen, Trennwänden und anderen dekorativen Elementen eingesetzt.
  • Küchenrückwände: Lackiertes Glas ist eine beliebte Wahl für Küchenrückwände. Es wird oft als Alternative zu Fliesen verwendet, da es leicht zu reinigen ist und eine glatte, nahtlose Oberfläche bietet. Die Lackierung der Oberfläche verleiht der Küche auch einen modernen und eleganten Look.
  • Möbel: Lackiertes Glas wird in der Möbelherstellung häufig für Tischplatten, Regalböden, Schranktüren und andere Oberflächen verwendet. Es kann sowohl in Wohnmöbeln als auch in gewerblichen Einrichtungen eingesetzt werden, um ein glänzendes, zeitgemäßes Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Fassaden und Gebäudeverkleidungen: In moderner Architektur wird lackiertes Glas zunehmend als Material für Fassaden und Gebäudeverkleidungen eingesetzt. Es ermöglicht die Gestaltung von transparenten oder transluzenten Oberflächen und kann dazu beitragen, die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern, indem es die Sonneneinstrahlung und Wärmeübertragung kontrolliert.
  • Sichtschutz und Privatsphäre: Lackiertes Glas kann auch zur Schaffung von Sichtschutz und Privatsphäre verwendet werden. Durch die Auswahl von Glas mit einer opaken oder teilweise opaken Lackschicht kann die Durchsicht begrenzt werden, während immer noch ausreichend Tageslicht in den Raum gelangt.

Es gibt viele weitere Anwendungen für lackiertes Glas, und die Verwendung hängt oft von den spezifischen Anforderungen und dem gewünschten ästhetischen Erscheinungsbild ab. Sie sehen, farbiges Glas kann lackiert oder mit Folien eingefärbt sein. Zur Abstimmung und Auswahl der richtigen Farbmischung sind Farbfächer sehr hilfreich.

Lacobel®

lackiertes Glas, blickdicht und beständig

Bei lackiertem Glas oder Lacobel wird auf das Floatglas oder Weißglas rückseitig eine spezielle Farbe aufgebracht. Bis zu 25 Farben sind von diesem Glas verfügbar. Die Farbpalette erstreckt sich von weiß bis schwarz. Das Lacobel Glas wird immer mit der lackierten Seite zur Rück- bzw. Unterseite auf die Trägerstruktur angebracht und ist somit wasserresistent. Diese Anbringung schützt die Lackschicht vor beschädigungen. Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig, wie z. B.: Küchenrückwände, Spritzschutzwände, Tischplatten, Duschwände, Wandverkleidungen.

Lagernd haben wir aktuell folgende Ausführungen:

  • Lacobel 6 mm 9003 pure-white (Weiß lackiert) auf Weißglas in den Abmessungen 2250/2550 x 3210 mm
  • Lacobel 6 mm 9010 soft-white (Weiß lackiert) auf normalen Floatglas in den Abmessungen 2250/2550 x 3210 mm
  • Lacobel 6 mm 9005 black (Schwarz lackiert) auf normalen Floatglas in den Abmessungen 2250/2550 x 3210 mm

Die Gläser sind in sogenannten Holzkisten mit unterschiedlichen Blattinhalten verpackt.

 

Auch eine Sicherheitsausführung ist möglich und nennt sich Lacobel-T. Hier wird das lackierte Glas zu ESG vorgespannt. Lackiertes Glas nach Maß: Zuschnitte sind nach den individuellen Kundenwünschen möglich. Wir führen farbiges Glas von den Herstellern AGC und Pilkington.

 

Lacobel lakiertes Glas
Lacobel lakiertes Glas

Vanceva® Farbfolien – Planbare Farbgestaltung für architektonisches Glasdesign

Für Architekten und Verarbeiter, die Glas nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch nutzen möchten, bieten Vanceva® Farbfolien eine präzise und flexible Lösung. Die farbigen PVB-Zwischenschichten ermöglichen es, Glasflächen gezielt mit Farbe zu versehen – individuell, reproduzierbar und dauerhaft.

Designvielfalt mit System

Das Vanceva® Farbsystem basiert auf 16 Basistönen, die sich durch Kombinationen von bis zu vier Folienlagen zu mehr als 3.000 Farben mischen lassen. Jeder Farbton ist durch einen eindeutigen Vanceva Farbcode exakt definiert – ideal für die präzise Planung und Abstimmung in Ausschreibungen, Entwurfsphasen und bei der Fertigung.

Beispiele gängiger Farbcodes:

  • Cool White – 0009

  • Sahara Sun – 0241

  • Deep Red – 0079

  • True Blue – 0098

  • Evening Shadow – 0028

Mit diesen Farbcodes lassen sich Farbwünsche exakt kommunizieren – unabhängig von Ort oder Projektphase. Das sorgt für Planungssicherheit, einfache Nachbestellungen und konsistente Ergebnisse auf der Baustelle.

Technische Vorteile für die Umsetzung

  • Verbundsicherheitsglas mit farbiger Zwischenschicht

  • UV-Schutz, Blendkontrolle und thermischer Komfort

  • Dauerhafte Farbstabilität, keine Ausbleichung

  • Erfüllung relevanter Normen (z. B. EN 12543, EN 14449)

  • Für Innen- und Außenanwendungen geeignet

Einsatzbereiche im Bauwesen

  • Fassadenelemente, Brüstungen, Überkopfverglasungen

  • Trennwände, Türen, Bodenverglasungen

  • Möbelglas, Displays, gestalterische Sonderlösungen

Ihre Vorteile als Architekt oder Verarbeiter

  • Kreative Freiheit ohne technische Kompromisse

  • Klare Farbdefinition dank Farbcodes

  • Einfache Integration in Ausschreibungen und CAD-Systeme

  • Hohe Verarbeitungsqualität bei zertifizierten Glasveredlern


Vanceva® Farbfolien verbinden Ästhetik mit technischer Präzision – eine Lösung, die Gestaltungsspielraum schafft und gleichzeitig den Anforderungen moderner Architektur gerecht wird.

Vanceva Online Umrechnungstool (RAL Farbtöne in Vanceva)

Nutzen Sie zur Umrechnung gerne das Tool von EASTMANN Vanceva:

https://saflex-vanceva.eastman.com/en/architectural/tools/color-selector/color-selector

 

Eastman Vanceva Farbfächer
Eastman Vanceva Farbfächer

Was kostet Lacobel oder Glas mit Farbfolien?

Wir sind Ihr Fachgroßhändler für Glasbauprojekte aller Art!

Rufen Sie uns an und wir besprechen gemeinsam, wie wir Ihr Projekt umsetzen können: +49 (0)40 7290700

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular und senden uns Ihre Anfrage zu.