Restaurierungsglas

 

alte Fenster modernisieren mit Wärme- und Schallschutz

 

Denkmalgeschützte Gebäude stellen eine besondere Herausforderung da. Für die optimale Nachbildung der originalen Verglasungsmaterialien kann kein übliches Floatglas verwendet werden. Hierfür kombiniert unser Restaurationsglas den Erhalt der historischen Optik mit modernen Funktionen und Sicherheitsanforderungen.

 

Maschinengezogenes Restaurierungsglas – Antikglas für Historische Fenster im Nachbau

  • technisch hervorragend
  • historische Erscheinung
  • mit unregelmäßige Oberflächenstruktur für Fenster von Gebäuden des 19. Jahrhunderts
  • keine scharfen Reflektionen (wie bei Floatglas), die den ästhetischen Eindruck von historischem Fensterglas stören
  • historischer Fourcault-Produktionsprozess, um farbloses, maschinengezogenes Glas herzustellen
  • einfache Montage: aufgrund der geringen Dicke kann es in Verbindung mit historischen Fensterrahmen verwendet werden
  • Vielfalt an Verarbeitungsoptionen als Verbundglas, vorgespanntem Glas (ESG / VSG) oder als Isolierglas im Möbelbau und als historischer Spiegel
  • Zulassung Europäische Technische Bewertung ETA-12/0159 des Deutschen Institut für Bautechnik
  • innovativ in der Funktion und angepasst an zeitgemäße Anforderungen des Wärme-, Sonnen-, UV- und Schallschutzes

Wir empfehlen Restover®, Restover® light oder Restover® plus in den Abmessungen von 2,75 bis 4,0mm Glas zur Restaurierung alter Fenster.

Beispiel von Restaurierten Fenstern
Restaurierte Fenster mit Restaurierungsglas von Hanseata

Wir beraten Sie zum Thema Restaurierung!

Wir sind Ihr Fachgroßhändler für Glasbauprojekte aller Art!

Rufen Sie uns an und wir besprechen gemeinsam, wie wir Ihr Projekt umsetzen können: +49 (0)40 7290700

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular und senden uns Ihre Anfrage zu.